Aktuelles

5. April -Nürnberg: Eröffnungsveranstaltung mit attraktivem Programm

Sa 5. April 13 Uhr ab Jakobsplatz mit verschiedene Eröffnungstouren und ab 14.30 Uhr Tag der offenen Tür im Infoladen incl. Codierung (Anmeldung erforderlich)

Am Samstag, den 5.April startet die Radsaison unseres Vereins mit gleich 6 parallelen
Eröffnungstouren - darunter erstmals eine Tour des Jungen ADFC - mit anschließendem " Tag der offenen Tür " im Infoladen Heroldstr.2. Im Hof wird wieder eine Codierung stattfinden. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Kommet zuhauf!

5. April - Feucht: Fahrradbasar für Privatanbieter*innen am Kirchweihplatz

Sa 5. April von 10:00 bis 13 Uhr

Privatpersonen haben die Möglichkeit, verschiedenste Arten von Fahrräder anzubieten, egal ob mit oder ohne elektrische Unterstützung, Kinderräder, Roller, Laufräder, Lastenräder und auch Zubehör wie Fahrradanhänger. Fachkundige Radlexperten der Grünen werden vor Ort sein, um Unterstützung anzubieten und kleinere Einstellungen und Reparaturen direkt vor Ort durchzuführen.

Der ADFC ist mit einem Infostand vertreten. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir uns dann persönlich kennenlernen würden. Komm doch vorbei! Wir haben neue ADFC-Broschüren geordert, die du noch nicht kennst.

Sei dabei, wenn der Junge ADFC gegründet wird

Jetzt zum ADFC-Jugendforum und zur ersten Bundesjugendversammlung anmelden !

Vom 25. bis 27. April können junge ADFC-Mitglieder (16 bis 26 Jahre) den Grundstein für die Arbeit des Jungen ADFC legen: beim ADFC-Jugendforum in Frankfurt am Main. Es gibt Workshops, Ideenschmieden und viel Raum für Vernetzung.

Auf dem ADFC-Jugendforum findet am 26. April von 16 bis 18 Uhr die erste Bundesjugendversammlung statt. Alle ADFC-Mitglieder zwischen 10 und 26 Jahren können den ersten Vorstand des Jungen ADFC wählen. Damit wird der Junge ADFC offiziell gegründet. Wer nicht beim ADFC-Jugendforum dabei ist, kann online teilnehmen.

Die Anmeldung ist bis zum 13. April möglich über: www.adfc.de/jugendforum

Mehr Infos erhältst du bei der Jugendreferentin des ADFC, Katharina Dellos: katharina.dellos(..at..)adfc.de

> Zur Anmeldung

Samstag 10. Mai: Kidical Mass

Ein ganz besonderes Erlebnis ist die Kidical Mass, die bunte Kinderraddemo. Das Tempo und die Streckenlänge orientiert sich an den Kleinsten. Zielgruppe: 0 bis 99 Jahre. Mit großer Freude fahren die Jungs und Mädchen auf ihren kleinen Rädern hinter dem Polizeiauto her. Die Musik unterstreicht noch den Spaßfaktor. Am Straßenrand zeigen die allermeisten Menschen Verständnis, wenn wir erklären: Wir fordern sichere Radwege für unsere Kinder.

Treffpunkt Kidical Mass: 12 Uhr Heldenwiese in Lauf

Sa 10. Mai große Klimaraddemo – Sternfahrt und Start des Stadtradelns

Die Caritas ruft zum 3. Mal zur großen Klima-Rad-Demo auf: gut gelaunt radeln und gemeinsam für den Klimaschutz demonstrieren. Eine der Sternfahrten wird die Kidical Mass sein. Ganz bewusst hat das Orga-Team auch den Start des Stadtradelns auf den 10. Mai gelegt. Auf diese Weise werden wir richtig viele Radler*innen sein und alle können ihr km gleich fürs Stadtradeln eintragen.

Du hast Lust bekommen und wirst sehen: Auch in deiner Nähe ist ein Startpunkt. Oder du wohnst in Lauf, startest woanders und radelst demonstrierend heim zusammen mit vielen anderen sympatischen Menschen.

10.15 Uhr Winkelhaid Rathaus Brunnengasse
10.15 Uhr Nürnberg Rathaus Hauptmarkt
11.15 Uhr Schnaittach Marktplatz
11.15 Uhr Hersbruck Oberer Markt
11.30 Uhr Schwaig Am Bahnhof
12 Uhr Lauf Heldenwiese KIDICAL MASS
Das Ziel aller Touren ist Lauf Marktplatz mit Kundgebung und Eröffnung des Stadtradelns

Bei allen Touren sind gestaltete Plakate gern gesehen. Welche Forderungen an die Politik hast du?Vielleicht hast du noch nie demonstriert. Dann ist das eine gute Möglichkeit, es bei dieser Gelegenheit einfach einmal auszuprobieren. Du hast radelnde Freunde und Kolleginnen? Gönnt euch den Spaß und radelt mit, damit alle sehen, wir Radfahrende sind gut gelaunt, wir sind viele und haben viel Spaß auf den gutgebauten Autostraßen unter Polizeischutz dahinzurollen.

Vom Stadtradeln hast du schon gehört, weißt aber nicht so genau, was das ist?
Es ist ein km-Sammeln auf Vertrauensbasis. Damit es ganz einfach geht, kannst du eine App einsetzen. Natürlich geht es auch, die km mit der Hand einzutragen. Hauptsache: Du hast Spaß, genießt dein Radeln und lässt dein Auto in diesem Zeitraum 10. bis 31. Mai oft stehen. Mit Kolleginnen, Nachbarn und Freunden kannst du ein Team gründen und gemeinsame Radtouren machen und wieder km auf dem Rad sammeln.

> Infos und Anmeldung Stadtradeln

Sa 10. Mai große Klimaraddemo – Sternfahrt und Start des Stadtradelns

Die Caritas ruft zum 3. Mal zur großen Klima-Rad-Demo auf: gut gelaunt radeln und gemeinsam für den Klimaschutz demonstrieren. Eine der Sternfahrten wird die Kidical Mass sein. Ganz bewusst hat das Orga-Team auch den Start des Stadtradelns auf den 10. Mai gelegt. Auf diese Weise werden wir richtig viele Radler*innen sein und alle können ihr km gleich fürs Stadtradeln eintragen.

Du hast Lust bekommen und wirst sehen: Auch in deiner Nähe ist ein Startpunkt. Oder du wohnst in Lauf, startest woanders und radelst demonstrierend heim zusammen mit vielen anderen sympatischen Menschen.

10.15 Uhr Winkelhaid Rathaus Brunnengasse
10.15 Uhr Nürnberg Rathaus Hauptmarkt
11.15 Uhr Schnaittach Marktplatz
11.15 Uhr Hersbruck Oberer Markt
11.30 Uhr Schwaig Am Bahnhof
12 Uhr Lauf Heldenwiese KIDICAL MASS
Das Ziel aller Touren ist Lauf Marktplatz mit Kundgebung und Eröffnung des Stadtradelns

Bei allen Touren sind gestaltete Plakate gern gesehen. Welche Forderungen an die Politik hast du?Vielleicht hast du noch nie demonstriert. Dann ist das eine gute Möglichkeit, es bei dieser Gelegenheit einfach einmal auszuprobieren. Du hast radelnde Freunde und Kolleginnen? Gönnt euch den Spaß und radelt mit, damit alle sehen, wir Radfahrende sind gut gelaunt, wir sind viele und haben viel Spaß auf den gutgebauten Autostraßen unter Polizeischutz dahinzurollen.

Vom Stadtradeln hast du schon gehört, weißt aber nicht so genau, was das ist?
Es ist ein km-Sammeln auf Vertrauensbasis. Damit es ganz einfach geht, kannst du eine App einsetzen. Natürlich geht es auch, die km mit der Hand einzutragen. Hauptsache: Du hast Spaß, genießt dein Radeln und lässt dein Auto in diesem Zeitraum 10. bis 31. Mai oft stehen. Mit Kolleginnen, Nachbarn und Freunden kannst du ein Team gründen und gemeinsame Radtouren machen und wieder km auf dem Rad sammeln.

> Infos und Anmeldung Stadtradeln

Monika Hänelt vertritt den ADFC Nürnberger Land jetzt auch im Vorstand

Nahezu einstimmig wurde bei der Jahreshauptversammlung am Freitag, 16. Februar 2024, der bisherige Kreisvorsitzende des ADFC Nürnberg und Umgebung, Markus Stipp, wieder gewählt. Auch die beiden Stellvertretenden Vorsitzenden, Nicola A. Mögel (Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation) und Johannes Wastrack (Verkehr, Social Media, Presse), wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Es gibt aber auch einige neue Gesichter im Vorstand des ADFC Nürnberg:
Schatzmeisterin Ute Biegelmann trat nach 30 Jahren im Amt nicht mehr an. Ihr folgt Luisa Angebrandt, beruflich als Controllerin tätig, als neue Finanzchefin des adfc Nürnberg. Ergänzt wird der Vorstandskern durch fünf Beisitzer:innen. Das sind (alphabetisch):

  • Matthias Eberlein (Kidical Mass)
  • Heinz Gieselmann (Radreisevorträge, Mountainbike)
  • Monika Hänelt (ADFC im Nürnberger Land)
  • Harald Löffler (Radtouren)
  • Martin Wolff (Kidical Mass, Verkehr).

 

Der Newsletter ADFC Nürnberger Land informiert in unregelmäßigen Abständen über Aktionen und Wissenswertes rund um die Radverkehrspolitik und das Rad fahren im Nürnberger Land.

Sie können/ du kannst ihn unter kontakt@adfc-nuernberger-land.de abonnieren und natürlich auch jeder Zeit wieder…

[mehr]

Nächste Termine

5. April - gleich 3 Fahrradtermine

- Gebrauchträdermarkt in Hersbruck
- 3. Feuchter Fahrradbasar plus ADFC Infostand
- Saisoneröffnung in Nürnberg mit 6 Eröffnungstouren

25.April - Fahrsicherheitstraining Hersbruck

25.-27. April 2025 hybrides Gründungswochenende Junger ADFC (Frankfurt a.Main)

Mehr Infos

 

 

Mittwoch, 30. April

Monatliches Treffen des „Forum Radfahren im Nürnberger Land".

Sa 10. Mai große Klimaraddemo – Sternfahrt - Kidical Mass

Angebote

Was wir schon erreicht haben

  • Beteiligung von Landkreis und Kommunen an Stadtradeln und AGFK
  • Freigabe von Einbahnstraßen in Gegenrichtung
  • Neue sichere Abstellanlagen
  • Aufhebung von Benutzungspflichten
  • Verbesserte Radwegplanungen

Werden Sie aktiv!

Es gibt viele Möglichkeiten sich zu beteiligen.

Junger ADFC
Jugendliche und junge Erwachsene fahren viel Rad und haben ihre eigene Sicht auf diese Mobilität. Sie nutzen das Rad anders und stellen auch andere Forderungen. Jugendliche und junge Erwachsene wollen sich auch mal ohne „die Alten“ treffen und miteinander Spaß haben.

Kennst du in deiner Familie, Verwandtschaft und Nachbarschaft leidenschaftliche junge Radler*innen? Frag sie mal, ob sie auf einen „Jungen ADFC“ Lust haben und mitmachen wollen. Wenn ja: Bitte nehmt mit mir Kontakt auf: Zettl_Andreas(..at..)icloud.com

Wir freuen uns auf eure Mails!

Oder Sie haben neue Ideen oder Anregungen? Dann teilen Sie uns dies mit.

© ADFC Nürnberger Land 2025

Radtouren

Eröffnungstour: In den Westen

Sa, 05.04.2025 13:00 - 15:30
Ort: Nürnberg, Jakobsplatz, 90403 Nürnberg
[mehr]

Eröffnungstour: In den Osten

Sa, 05.04.2025 13:00 - 15:30
Ort: Jakobsplatz, 90402 Nürnberg
[mehr]

Eröffnungstour: Junger ADFC

Sa, 05.04.2025 13:00 - 15:30
Ort: Jakobsplatz Nürnberg, 90403 Nürnberg
[mehr]

Veranstaltungen

Technikkurs Scheibenbremsen

Di, 08.04.2025 19:00 - 21:30
Ort: Vischers Kulturladen, Hufelandstr. 4, 90419 Nürnberg, 90419 Nürnberg
[mehr]

Fahrsicherheitstraining für E-Bikes

Fr, 25.04.2025 10:00 - 14:00
Ort: Chotieschauer Weg, 91217 Hersbruck
[mehr]